Finanzierung
Die Zahl der Mitglieder des Vereins ist seit Jahren mit rund 110 relativ konstant, momentan hat der Verein 111 Mitglieder. Darüber hinaus gibt es hunderte Menschen, die die Arbeit des Vereins durch Spenden oft über viele Jahre unterstützen. Auch Firmen oder Zahnarztpraxen leisten mit Sach- und Geldspenden einen Beitrag zur Realisierung von Projekten in San Rafael del Sur.
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg unterstützt die praktische Umsetzung der Städtepartnerschaft durch den Verein mit jährlichen Zuschüssen. Außerdem werden Projekte des Vereins von der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ) und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert sowie von verschiedenen Stiftungen kofinanziert.
Ca. ein Drittel der Projektkosten konnte bislang durch Spenden finanziert werden. Bei Kofinanzierung eines Projektes durch Bezirk, Senat oder BMZ wird jeder gespendete Euro über die Zuschüsse sogar vervielfacht. Der durch den Verein aufzubringende "Eigenanteil" beträgt in der Regel etwa 25% der Gesamtkosten eines Projekts. Die Erteilung des Spendensiegels des Deutschen Zentralinistituts für soziale Fragen (DZI) belegt den sparsamen und sachgerechten Umgang des Vereins mit Spenden.
Projektkosten, Projektzuschüsse und Spenden im Überblick