Archiv
Neue Geräte und eine behindertengerechte Toilette
01. 01. 2013: Viele der behinderten Kinder der "Pipitos" in San Rafael del Sur erhielten neue Rollstühle und Gehhilfen. Am 28. Januar war es soweit: Bürgermeister Noel Cerda ließ es sich nicht ... [mehr]
SANASUR - Theorie und Praxis für eine saubere Umwelt
01. 09. 2011: Jede_r, die bzw. der schon einmal in Nicaragua war, kennt die extreme Verschmutzung der Umwelt mit allen möglichen Abfällen – von vom Winde verwehten Plastiktüten bis zu in der Landschaft ... [mehr]
Kampagne zur Ächtung sexueller Gewalt gegenüber Frauen und Kindern
01. 03. 2010: In San Rafael del Sur wurde das Problem sexualisierter Gewalt gegenüber Frauen und Minderjährigen erstmals 2009 im Rahmen des FOMEDUSA-Projekts zur Förderung der Gesundheit von Frauen und Kindern ... [mehr]
FOMEDUSA
01. 03. 2009: Im August 2008 endete nach 30 Monaten Laufzeit das von der EU geförderte Projekt PISA zur Ernährungssicherung von Frauen und Kindern. FOMEDUSA hieß das neue Projekt, das im März 2009 für 30 ... [mehr]
Förderung der Bildungs-und Ernährungssituation für Schulkinder in ländlichen Gebieten von Villa El Carmen
01. 11. 2008: Ausweitung der Projektarbeit auf unser Nachbar-Municipio Villa El Carmen heißt das Municipio, das nördlich an den Kreis San Rafael del Sur anschließt. Mit rund 562 km² ist es deutlich größer ... [mehr]
Schulpartnerschaften zwischen Berlin und San Rafael del Sur
01. 01. 2005: Am 20. Dezember 2002 beschloss die Vollversammlung der Vereinten Nationen für die Jahre 2005 bis 2014 eine Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" auszurufen. Ihr Ziel ist es, durch ... [mehr]
Integrierte ländliche Entwicklung
01. 09. 2004: Ziel des Projekts war die nachhaltige Verbesserung der Ernährungssituation von Kleinbauern in der Region San Rafael del Sur. Es begann am 1. September 2004 und endete am 31. Dezember 2005. Im ... [mehr]
PRODISA - Projekt zur Armutsbekämpfung
01. 01. 2001: Von Anfang 2001 bis Mitte 2003 hat der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft mit Hilfe der Europäischen Union ein „Projekt zur integrierten Entwicklung der ländlichen Zone von San Rafael ... [mehr]
Neubau des Gesundheitszentrums "Julio Buitrago" in Masachapa
01. 01. 1999: Das zweite Gesundheitszentrum der Region, zuständig für einen Einzugsbereich von ca. 16.000 Menschen, befand sich auf dem Gelände der nach dem Revolutionär Julio Buitrago Urroz benannten ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.